Kommunalpolitik
Zustimmung zum Haushaltsentwurf 2023 des Gemeindevorstands um Bürgermeister Jürgen Mock (SPD) wird in den weiteren Beratungen von der SPD-Fraktion kommen. Aufstocken möchte die SPD mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Sebastian Koch die Mittel für Maßnahmen zur Vorsorge für den Fall eines längeren Stromausfalls und Mittel für eine Überarbeitung der zuletzt 2010 erstellten städtebaulichen Rahmenplanung in der Ehringshäuser Ortsmitte. Zudem soll es finanzielle Unterstützung geben, wenn Private Immobilien im Bestand erwerben. Auch eine Initiative der AG Mobilität für E-Bikes will die SPD-Fraktion aufgreifen.
Vorgezogene Weihnachtsferien und geschlossene Gruppen: Diese schwierige Lage mussten Eltern und Kinder im vergangenen Winter in den gemeindlichen Kitas in Ehringshausen hinnehmen. Die SPD-Fraktion hatte schon im Dezember 2021 per Dringlichkeitsantrag kurzfristig einen finanziellen Ausgleich schaffen wollen. Das hatten die anderen Fraktionen (CDU, FWG, Bündnis 90/Die Grünen) seinerzeit aber zunächst abgelehnt. Jetzt beschloss die Gemeindevertretung auf Vorschlag des Gemeindevorstands um Bürgermeister Jürgen Mock (SPD) aber eine pauschale Entlastung für die zeitweisen Schließungen. Die Eltern bekommen die Betreuungsgebühren und das Essensgeld für Dezember 2021 pauschal erstattet bzw. verrechnet. SPD-Fraktionsvorsitzender Sebastian Koch begrüßte diese unbürokratische Lösung, die am Donnerstag dann einstimmig die Gemeindevertretung passierte.