SPD Ehringshausen

Von hier - für uns: Frank Inderthal zum Landrat wählen

Frank Inderthal immer wieder in Ehringshausen

Am 30. Juni ist Landrats-Stichwahl! Frank Inderthal war auf Tour in Niederlemp, wo die Sportvereinigung Lemp e.V. mit einem großen Festwochenende ihr 75-jähriges Bestehen feierte. Weiter ging es nach Dillheim zum Sommerfest des FC Leergut. Schlusspunkt in Ehringshausen war dann das Feuerwehrfest in Katzenfurt.

 

SPD ehrt langjährige Mitglieder und bestätigt den Vorstand

Jürgen Mock, Sebastian Koch, David Rauber, Kirsten Rauber, Bernd Heddrich, Frank Inderthal, Heinz Sattler

Kontinuität beim Personal – das hat die turnusmäßige Neuwahl des Ortsvereinsvorstands bei der Mitgliederversammlung der Ehringshäuser SPD gebracht. Neben den Wahlen ehrten die Sozialdemokraten an Dill und Lemp langjährige Mitglieder und tauschten sich mit SPD-Landratskandidat Frank Inderthal aus.

 

Geselliges Backhaustreiben der SPD in Dillheim

Pizzabacken im Backhaus – dafür hatten Stefan Arch und Henner Böhm im Dillheimer Backhaus geheizt. Das diesjährige gesellige Beisammensein des SPD-Ortsvereins bekan damit eine sehr gute kulinarische Grundlage. Mit von der Partie waren neben Mitgliedern und Freunden der Ehringshäuser SPD auch SPD-Landratskandidat Frank Inderthal, der zwischen anderen Terminen hereinschaute und gestärkt von Dillheim weiterfahren konnte. Zufriedene Gäste machten noch bis spät in geselliger Runde weiter.

 

450 bei Alle zusammen gegen den Faschismus

Wir waren mit von der Partie für die Demokratie

Das hatte Ehringshausen lange nicht gesehen: 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen teil an der Kundgebung Alle zusammen gegen den Faschismus. Sie folgten dem Aufruf vieler örtlcher Vereine, der Kirchengemeinden, des DGB, von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und Freien Wählern in Ehringshausen. Viele Genossinnen und Genossen waren unter den Demonstrierenden. Mit von der Partie war auch der Solmser Bürgermeister und SPD-Landratskandidat Frank Inderthal. Nachfolgend der Redebeitrag von unserem Ortsvereinsvorsitzenden David Rauber.

 

Alle gemeinsam gegen den Faschismus

Gemeinsamer Aufruf, getragen von allen in der Gemeindevertretung vertretenen Strömungen

Das hat es wohl so auch noch nicht gegeben: Alle vier in der aktuellen Gemeindevertretung vertretenen Parteien und Wählergruppen rufen zum Einsatz gegen Rechtsextremismus auf. Bitte nehmen Sie teil - machen Sie mit für Demokratie und Menschlichkeit.

 

Aktuelle Artikel

Downloads

Kommunalpolitik